Der Film Ad Astra – Zu den Sternen ist ab heute in den Kinos zu sehen. Es ist eine Action-Komödie. Die Hauptrolle spielt Brad Pitt. Der Film auf der großer Leinwand zu sehen, ist ein Vergnügen.
Brad Pitt spielt den Astronauten Roy McBride (Brad Pitt), der an den äußersten Rand des Sonnensystems reist, um seinen vermissten Vater zu finden und ein Rätsel zu lösen, dass das Überleben auf unserem Planeten bedroht. Auf seiner Reise enthüllt er Geheimnisse, die die menschliche Existenz und unseren Platz im Universum in Frage stellen.
Regie führt James Gray nach einem Drehbuch von James Gray und Ethan Gross. Gray erklärt: „Ich sah Roy als einen Mann, der praktisch all meinen Freunden und Bekannten und auch mir ähnlich ist. Er ist jemand, der sich auf den Weg macht, dabei aber nicht genau weiß, wohin es gehen soll. Roy glaubt, dass er weiß, was er will und meint sogar, sein Ziel erreicht zu haben. Dennoch fehlt ihm maßgeblich etwas. Es hat diese innere Leere, die er noch füllen muss. Aber er kann sie nicht näher bezeichnen.”
„Entsprechend zeigt der Film, wie diese Lücke geschlossen wird. Es geht um seine innere Leere, seine Einsamkeit und um die Tatsache, dass er trotz seines umfangreichen Wissens unfähig ist, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Er findet keine Nähe, keine Bezugspersonen. Hinzu kommt der Umstand, dass während seiner Mission die Gefahren stetig zunehmen, je mehr Menschen er trifft. Also versucht er erst gar nicht mit den Leuten, denen er begegnet, in Kontakt zu treten. Ihre Lebensrealität ist ihm egal.” Er ist nicht nur allein, er ist auch ein Einzelgänger. Aber kann er sich noch ändern? Kann er noch die Ruhe finden?
James Gray (THE LOST CITY OF Z („Die versunkene Stadt Z“, 2016), THE IMMIGRANT („The Immigrant“, 2013)) hat bei AD ASTRA, nicht nur Regie geführt, sondern auch das Drehbuch mit seinem langjährigen Mitarbeiter Ethan Gross („Fringe – Grenzfälle des FBI“) verfasst. Tragende Rollen haben der Academy-Award-Gewinner Tommy Lee Jones (JUST GETTING STARTED („Das ist erst der Anfang“, 2017) JASON BOURNE („Jason Bourne”, 2016)), die Oscar-nominierte Ruth Negga (LOVING („Loving”, 2016), „Preacher”), Liv Tyler (THE LORD OF THE RINGS: THE FELLOWSHIP OF THE RING („Der Herr der Ringe: Die Gefährten“, 2001), ARMAGEDDON („Armageddon – Das Jüngste Gericht”, 1998)) und Donald Sutherland (THE HUNGER GAMES („Die Tribute von Panem – The Hunger Games“, 2012), „Trust“) übernommen.
Als Produzenten firmieren die Verantwortlichen von Plan B Entertainment: die Academy-Award-Preisträger Brad Pitt, Dede Gardner, p.g.a. und Jeremy Kleiner, p.g.a. (VICE („Vice: Der zweite Mann“, 2018), MOONLIGHT („Moonlight“, 2016), 12 YEARS A SLAVE („12 Years a Slave“, 2013), THE BIG SHORT („The Big Short“, 2015)), zusammen James Gray, p.g.a., Anthony Katagas, p.g.a. (THE LOST CITY OF Z („Die versunkene Stadt Z“, 2016), 12 YEARS A SLAVE („12 Years a Slave“, 2013)) und Rodrigo Teixeira, p.g.a. (CALL ME BY YOUR NAME („Call Me by Your Name“, 2017)) von RT Features sowie Arnon Milchans (GONE GIRL („Gone Girl – Das perfekte Opfer“, 2014)) New Regency Pictures. Als Ausführende Produzenten waren Mark Butan, Lourenço Sant’Anna, Sophie Mas, Yu Dong, Jeffrey Chan, Anthony Mosawi, Paul Conway, Yariv Milchan sowie Michael Schaefer am Projekt beteiligt.
Zu Grays Team gehörten der für einen Academy Award nominierte Chefkameramann Hoyte Van Hoytema, ASC, FSF, NSC (TENET (2020), DUNKIRK („Dunkirk“, 2017)), der Produktionsdesigner Kevin Thompson, der schon bei THE YARDS („The Yards – Im Hinterhof der Macht“, 2000) und LITTLE ODESSA („Little Odessa – Eiskalt wie der Tod“, 1994) mit dem Regisseur kooperiert hatte, die Schnittmeister John Axelrad, ACE (THE LOST CITY OF Z („Die versunkene Stadt Z“, 2016), THE IMMIGRANT) und Lee Haugen (THE LOST CITY OF Z; DOPE („Die versunkene Stadt Z“, 2016), „Dope“, 2015), der Komponist Max Richter (MARY QUEEN OF SCOTS („Maria Stuart, Königin von Schottland“, 2018), „The Leftovers”), Lorne Balme (MISSION: IMPOSSIBLE: FALLOUT („Mission: Impossible – Fallout“, 2018), „The Crown”), der zusätzliche Musik beisteuerte, die Musiküberwacher Randall Poster (ALLEGIANT („Die Bestimmung – Allegiant“, 2016), INSURGENT („Die Bestimmung – Insurgent“, 2015)) und George Drakoulias (THE HANGOVER PART III („Hangover 3“, 2013), DETROIT („Detroit“, 2017)), Allen Maris (PROMETHEUS („Prometheus – Dunkle Zeichen“, 2012“), ROBIN HOOD, („Robin Hood“, 2018)), der die visuellen Effekte überwachte, der zweifache Oscar®-Preisträger Albert Wolsky (BUGSY („Bugsy“, 1991), ALL THAT JAZZ („Hinter dem Rampenlicht“, 1979)), der für das Kostümbild zuständig war, sowie der Casting-Chef Douglas Aibel, CSA (MANCHESTER BY THE SEA („Manchester by the Sea“, 2016), THE GRAND BUDAPEST HOTEL („Grand Budapest Hotel“, 2014)).
Von: Sophia Katamadze